Garnreste - und was daraus entstehen kann (Teil 2)
- Esther Bischoff
- 8. Jan. 2023
- 1 Min. Lesezeit

Das Projekt mit den Garnresten geht weiter. Inzwischen ist die ganze Kette abgewebt und der Stoff ist bei 60° gewaschen.
Es macht Sinn, den Stoff vor der Verarbeitung so zu waschen, wie er später auch gewaschen wird. Erst nachher sollte der Stoff weiterverarbeitet werden.
Wird der Stoff vor dem Verarbeiten nicht gewaschen, wird er später beim ersten Mal Waschen eingehen. So könnten die Handtücher an Länge und Breite verlieren.
Zudem gleicht das Waschen Unregelmässigkeiten aus.
Nun trocknet der Stoff; Bändel für die Aufhänger sind auf dem Bandwebstuhl in Arbeit.
Die Nähmaschine wird dann auch noch zum Einsatz kommen.
Natürlich ist dies nicht das einzige Projekt, welches in Arbeit ist. Ein Projekt ist in Arbeit auf dem Webstuhl, ein anderes Projekt liegt das Garn zum Schären bereit....
So bleibt es abwechslungsreich und spannend.




Kommentare